Bücher

Bücher von SGG Autoren

Robert Bollschweiler (2008). Bleibende Spuren: Handschriften als Zeit-Zeugen. ISBN 978-3-927382-00-8

Robert Bollschweiler (2005). Handschriften : Geschichten – Rätsel – Vergleiche. ISBN 3-927382-53-1

Robert Bollschweiler (2002). Regenten und Revolutionäre : graphologische Geschichtsbetrachtung. ISBN 3-00-009904-2

Robert Bollschweiler (2001). Die Handschriften grosser Schachmeister: Eine graphologische Studie. ISBN 3-7003-1365-9

Robert Bollschweiler (1997). Im Schatten der Weltgeschichte: Kronprinzenschicksale. ISBN 3-280-02715-2

Robert Bollschweiler (1993). Die Handschrift von Kindern und Jugendlichen : ein graphologischer Leitfaden für Schule und Elternhaus. ISBN 3-905286-40-8

Andreas Bürgi (1998). Graphologie heute, ISBN 978-3-905 153-06-4

Yury Chernov & Marie Anne Nauer (Eds.) (2018). Handwriting Research: Validation & Quality. ISBN 978-3-74672-038-8

Markus Furrer (1990). Persönlichkeit und Handschrift, ISBN 3-905153-07-6

Debora Horst & Marie Anne Nauer  (2019). Graphologische Gutachten in Theorie und Praxis aus arbeitsrechtlicher Sicht. ISBN 978-3-03891-134-0

Marie Anne Nauer (2013). Who are you?: Identität im Spiegel der Handschrift : Beiträge zur psychoanalytischen Graphologie. ISBN 978-3-86226-169-7