Persönlichkeitsgutachten
Eine Handschriftanalyse (auch: graphologisches Gutachten) gibt Auskunft über
- Antrieb, Temperament, Vitalität
- Selbststeuerung, Wille, Konzentration, Ausdauer
- Persönlichkeitsentwicklung, Autonomie, Individualität, Identität
- Soziales Verhalten, Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten
- Denkstrukturen, Denk- und Problemlösungsstile
- Arbeitsverhalten, Leistungsdynamik
- Intellektuelle, operative, persönliche und soziale Kompetenz
- Führungskompetenz, Führungsstil
Eine Handschriftanalyse ist eine wertvolle Ergänzung in allen Situationen, in denen Kenntnis über die funktionale und dynamische psychische Struktur einer Persönlichkeit wichtig ist:
- beim Erstellen von Persönlichkeitsprofilen, zu Fragen der Mitarbeiter- und Kaderauswahl, der Zusammenarbeit, des Teamworks und der Beziehungsgestaltung
- beim Erfassen wichtiger beruflicher Anforderungen bezüglich der Persönlichkeit, der Fähigkeiten, der Motivation und des Leistungsverhaltens
- bei der Beurteilung wesentlicher Eigenschaften im Führungsverhalten und der sozialen Kompetenz
- bei Laufbahnplanungen und Potenzialanalysen
- bei persönlichen Fragestellungen
- in Entscheidungs- und Problemsituationen
Für die Anfertigung Ihres Gutachtens benötigen wir eine Handschriftprobe sowie einige begleitende Angaben. Die Ergebnisse erhalten Sie nach Wunsch schriftlich per Post, per Email (PDF) und/oder mündlich in einer persönlichen Beratung.