Handschriftanalyse

Sie schreiben – wir lesen.

Schicken Sie uns Ihre Handschrift, wir lesen darin. Nein, nicht die Zukunft – hellsehen können auch wie leider nicht. Wir sehen aber Ihre Persönlichkeit aus einer anderen Perspektive: Wir erkennen ihre dynamische Struktur und beschreiben sie. Das kann erhellend, hilfreich und weiterführend sein.

Moderne Graphologie versteht sich als praktische Anwendung schriftpsychologischer Theorien. Sie orientiert sich an erfahrungswissenschaftlichen Prinzipien.

Handschrift ist Körpersprache, genauso wie die Mimik, die Gestik, die Stimmlage, das heisst generell der non-verbale Ausdruck; sie wird als Bewegungsspur vom Gehirn gesteuert.

Die Erfassung von Merkmalen, Merkmalskomplexen und Strukturen in der Handschrift geschieht einerseits systematisch, geht aber über das analytische Zerlegen und Messen hinaus. Das Verständnis orientiert sich sowohl an hirnphysiologischen, bewegungsanalogen wie auch an ganzheitlichen Konzepten, welche in erfahrungswissenschaftlicher Erkenntnis psychologischen Deutungen zugeordnet werden.

Das Erfassen und Interpretieren der gewonnenen Befunde bedarf einerseits klar definierter Kriterien und Konzepte und andererseits einer Kennerschaft durch systematisches Lernen, Üben und Erfahrung.